Stockbrot, Kesselgulasch und Lagerfeuer
Für große und kleine Kinder immer wieder aufregend. Wenn es draußen dunkel wird und die Zirpen den Sternenhimmel besingen, treffen wir uns rund um das Feuer und feiern das Leben. Gemeinsam Stockbrot essen und den Geschichten lauschen.
Staudämme bauen
Im unverbauten frischen Gebirgsbach lässt es sich leidenschaftlich Baumeister sein. Dämme bauen und brechen. Mit Steinen planschen - frei sein.
Alpine Coaster - Wurbauerkogel
In nur wenigen Autominuten erreicht man den Abenteuerberg Wurbauerkogel mit Alpine Coaster und Bogenschießen. Ein Erlebnis für Familien!
https://www.wurbauerkogel.at/de
Mountainbiken
Für die bereits geübteren FahrradfahrerInnen führt die Pyhrn-Priel Mountainbikestrecke direkt am Haus vorbei.
Wer diese Erfahrung zusammen mit einem erfahrenen Guide machen möchte, findet mehr Informationen unter
https://www.pyhrnpriel-mountainbike.at/service-kontakt.html
Fell und Federn
Das Schönste am Leben auf dem Land ist natürlich die Möglichkeit gemeinsam mit Tieren zu leben. Aktuell befinden sich auf unserem Hof: Laufenten, Katzen und manchmal sogar ein Feuersalamander
Baden im Bach
Wenn der Sommer Einzug hält, dann zieht es unsere Gäste gern an den Gleinkersee. Aber an manchen Tagen, möchte man einfach "zu Hause" verweilen und damit es den Zweibeinern dann nicht zu heiß wird, empfiehlt sich ein kurzes Bad im Bach und eine anschließende Wasserschlacht mit den liebsten. Also unbedingt: Wasserkanone ins Reisegepäck
Ninja Warrior & Baumklettern
Für alle Kletteräffchen findet sich ein kleiner, aber feiner Ninja Warrior Parcour auf unsere Hof. Für jene, die es gern abenteuerlicher lieben, stehen jede Menge Bäume zum Klettern zur Verfügung.
Philosophie
Unser Hof ist ein Ort der persönlichen Entfaltung und Begegnung mit sich selbst und seiner Umgebung. Wir schätzen ein wertschätzendes Miteinander, welches sich vor allem im Tun und auch in der verwendeten Sprache niederschlägt.
Toben, Laufen & Frei sein
Kinder und Jugendliche finden auf unserem Hof viel Platz zum Toben, Laufen und frei sein. Wir schätzen die freie Entfaltung der Kinder sehr und diese bekommt oft nicht nur den Kindern, sondern auch den Eltern sehr gut ;-).
An dieser Stelle erlauben wir uns Euch aber darauf hinzuweisen, dass unser Hof keinesfalls ein 100% abgesicherter Ort ist. Die Natur ist widerständig und will respektiert werden. Eltern bzw. die Begleitpersonen der Kinder tragen die volle Verantwortung für die zu beaufsichtigenden Kinder und deren Unversehrtheit.
Kinderrechte in Österreich
Bundesverfassungsgesetz über die Rechte von Kindern